Montag, 31. Januar 2011

Workshop gepimpte Toffifee-Schachtel!

Heute möchte ich euch zeigen, wie ich meine Toffifee-Schachteln aufmotze.

Es ist ein ganz einfacher Workshop, aber ich finde, das Ergebnis gibt doch eine Menge her!

Ich habe das untere Teil mit den Toffifees aus der Hülle geschoben und eine neue Hülle gewerkelt. Man kann natürlich auch die Hülle bekleben, das finde ich persönlich aber nicht ganz so schön.

Für die Hülle habe ich mir ein Stück Cardstock (ich habe hier für wieder Tonkarton verwendet) in der Grösse 17,6 cm x 28 cm zu geschnitten.

Ich habe mir bei 1,9 cm, 4,1 cm, 14,8 cm und 17,1 cm kleine Punkte mit Bleistift an der langen Seite markiert und dort dann senkrecht mit dem Scorpal gefalzt. Dann wird auf die schmale Klebelasche doppelseitiges Klebeband aufgeklebt (das Klebeband ist bei mir blau) und schon kann die Hülle zusammen geklebt werden:



Meine Hülle sieht nun so aus:



Nun könnt ihr die Hülle nach belieben verzieren.
Ich habe meine Hülle mit Cardstock, welchen ich mit einem Bordürenstanzer verziert habe, Designpapier, einem gematteten Stempelabdruck, Blümchen, Schnörkeln und Perlchen verziert.
Aber, da sind eurer Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.

Meine fertige Hülle schaut nun so aus:



Vieleicht gefällt euch mein kleiner Workshop ja?
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln,
habt weiterhin einen schönen Tag,
Kati

Samstag, 29. Januar 2011

Wieder geblitzt!

Am Dienstag habe ich wieder bei und mit den Stempelhühnern geblitzt.

Diesen Sketch von mir galt es, umzusetzen:



Und dieses Kärtchen habe ich danach gewerkelt:



Vielen Dank für euren Besuch und eure lieben Kommentare.

Ich wünsche euch ein schönes, kreatives Wochenende,

Kati

Freitag, 28. Januar 2011

Und ein weiteres Mal Wintergrüße!

Guten Morgen!

Für´s Karten-Ketting bei stamp-with-friends, unserer Yahoo-Group, war ein Schneemannkärtchen gefordert und dieses Kärtchen habe ich für Sonja gewerkelt:



Auch dieses Kärtchen sollte inzwischen angekommen sein und auch hier hoffe ich sehr, daß es der Empfängerin gefallen hat!

Und, gefällt es euch?

Vielen Dank für´s Vorbeischauen.
Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag,

Kati

Donnerstag, 27. Januar 2011

Wintergrüße

Guten Morgen!

Ich habe beim Winterkartenketting bei den Stempelhühnern teilgenommen und dieses Kärtchen hat Edith/Stempelig von mir erhalten.



Inzwischen müßte es angekommen sein und ich hoffe sehr, daß es ihr gefallen hat.

Vielleicht gefällt es euch ja auch ein wenig?

Vielen Dank für euren Besuch.
Ich wünsche euch einen schönen Tag,

Kati

Mittwoch, 26. Januar 2011

Total herzig...

Einen wunderschönen guten Morgen!

Da es jetzt mit großen Schritten auf den Valentinstag zu geht, habe ich ein Valentinskärtchen gewerkelt. Als Vorgabe hat mir der Sketch der aktuellen Challenge bei Take time for you gedient und ich möchte mit diesem Kärtchen natürlich auch an dieser teilnehmen:





Vielen Dank für euren Besuch und einen schönen Mittwoch wünsche ich euch,
Kati

Dienstag, 25. Januar 2011

Wochensketch #89

Diese Woche gibt es diesen tollen Wochensketch von Edith bei den Stempelhühnern.



Und da ich zwangsweise gestern und heute zu Hause bleiben muß, mein Sohn liegt mit Grippe flach, hatte ich gleich Zeit, ihn zu einem Kärtchen zu verarbeiten. Ich habe ihn allerdings gedreht:



Vielen Dank für euren Besuch und für eure lieben Kommentare, über die ich mich immer sehr freue.

Habt einen schönen Tag,

Kati

Freitag, 21. Januar 2011

Workshop Giotto-Verpackung!

Hallo!

Heute habe ich euch wieder einen kleinen Workshop mitgebracht!

Kennt ihr das auch? Ihr möchtet jemandem eine kleine Aufmerksamkeit überbringen, aber es soll schon nach etwas aussehen? So ist die Idee zu dieser Verpackung entstanden. Es handelt sich dabei um eine Schachtel, in die 2 Stangen Giotto passen!

Ihr benötigt ein Stück Cardstock in der Größe 19 x 32,5 cm. Ich habe hier für Tonkarton verwendet.



Dieses legt ihr mit der schmalen Seite nach oben und falzt bei 2,5", 3,5", 6" und 7". Ich habe alles mit dem ScorPal gefalzt.



Nun dreht ihr den CS um 90° und falzt bei 1", 11" und 12".



Dann wird der Cardstock wie auf dem folgenden Bild zugeschnitten.
Wie ihr sehen könnt, habe ich die kleinen Laschen leicht angeschrägt und von der oberen, großen Lasche die Ecken abgerundet.



Nun geht es auch schon ans Verzieren. Ich habe meine Schachtel mit Designpapier beklebt.
Die Stücke sind 24,8 cm x 2 cm = 2x
24,8 cm x 5,8 cm = 2x
2 cm x 5,8 cm = 2x
groß. Ich habe dann auf die Laschen, die festgeklebt werden, doppelseitiges Klebeband geklebt. (Dies sind die blauen Streifen!)



Meine zusammen geklebte Schachtel sieht dann so aus:



Nun könnt ihr die fertige Schachtel dekorieren. Da sind eurer Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt!

Dies ist meine fertige Schachtel:






Ich hoffe, daß euch mein kleiner Workshop gefällt!

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr, wenn ihr den Workshop nacharbeitet, auf die Quelle verweist und mir hier eure fertigen Werke zeigt!

Nun wünsche ich euch ein schönes, kreatives Wochenende,

Kati